ION Amaze Waterwomen Windsurf

Adapting

Maria ist eine echte Water Woman – sie verkörpert Herausforderung, Wandel & Entschlossenheit. Begonnen hat ihre Reise in den kalten Winden Norddeutschlands, mittlerweile findet man sie jedoch meist unter der warmen Sonnen in wärmeren Gewässern. Ganz aufgegeben hat sie diese Gegensätze jedoch nicht – sie hat gemeistert sich in beiden Extremen wohlzufühlen.

Dabei bleibt es nicht nur beim Klima vielseitig: Maria ist nicht nur professionelle Windsurferin, sondern tritt auch in Wing Foil Contests an. Ihre Geschichte ist eine von Balance, Disziplin – und dem Streben nach Exzellenz, gleich doppelt. Marias Fähigkeit, sich in zwei so unterschiedlichen Sportarten zu behaupten, zeigt: Grenzen – ob saisonal, geografisch oder mental – sind da, um verschoben zu werden.

ION Tales of the waterwomen Maria Behrens
Über Maria

WATERWOMEN LIFESTYLE

Geboren und aufgewachsen in Norddeutschland, mit spanischen Wurzeln, hatte die heute 21-jährige Maria Behrens Wasser im Blut und Wind im Gesicht, noch bevor sie selbst auf dem Board stand. Ihre Eltern – beide leidenschaftliche Windsurfer – brachten sie schon mit zwölf Jahren an den Sport heran.

Was als Freizeitspaß begann, entwickelte sich mit der Zeit zur Leidenschaft – und schließlich zum Beruf.

2020 tauchte dann Wingfoiling auf – eine ganz neue Disziplin auf der Ostsee. Was als Experiment für Tage mit wenig Wind begann, wurde bald zur idealen Ergänzung: Wingfoiling bei Leichtwind, Windsurfen bei Starkwind. Maria fing an, auch im Wingfoiling an Wettkämpfen teilzunehmen – zuerst im Freestyle, inzwischen auch im Big Air.

ION Tales of the waterwomen Maria Behrens

Für die Liebe zu den Wellen

ION Tales of the waterwomen Maria Behrens

Viele Flugstunden, noch mehr Gepäck

ION Amaze Tales of the water women Maria Behrens

Wissen, wann man pusht – und wann man loslässt

ION Amaze Tales of the water women Maria Behrens

Balance in Bewegung

»„Ich fühle mich so frei auf dem Wasser – so stark. Es gibt mir ein Gefühl von Kraft, das Frauen in unserer Gesellschaft oft nicht erleben dürfen.“«

— Maria Behrens

Mehr Raum für Frauen auf dem Wasser

Was Maria antreibt, sind nicht nur Tricks oder Trophäen – es ist Sichtbarkeit.
„Ich finde, wir brauchen viel mehr weibliche Stärke auf dem Wasser. Ich wollte schon immer unterrichten – und ich möchte einen Raum schaffen, in dem ich mein Wissen weitergeben kann. Vielleicht Frauen-Workshops, vielleicht eine Community. Das liegt mir wirklich am Herzen.“

Für Maria bedeutet Waterwoman zu sein weit mehr als Sport – es steht für Freiheit, Eigenverantwortung und Kraft.
„Es ist so ein seltenes Gefühl, da draußen komplett die Kontrolle zu haben. Kein Handy, keine Erwartungen. Nur du, dein Material und das Meer. Dieses Gefühl von Stärke – ich glaube, viele Frauen vermissen das im Alltag.“